REGELN
ALLGEMEIN
• Beim Schlag müssen sich die Hände oberhalb der farbigen Markierung des Schlägers befinden.
• Die Kugel wird geschlagen, nicht geschoben.
• Die Kugel darf nur mit den beiden Grundflächen des Schlägerkopfes geschlagen werden.
• Passiert die Kugel das zu durchspielende Tor von hinten, wird die Kugel in die Ausgangsposition zurückgelegt (dies ist der Fall, sobald die Kugel die Torlinie berührt).
• Ein Tor gilt als durchspielt, wenn die Kugel die gedachte Linie zwischen beiden Torpfosten in vollem Umfang passiert hat.
• Schlägt die spielende Person seine eigene Kugel über die seitlichen Begrenzungen hinaus, muss sie auf seinen nächsten Schlag verzichten. Kugeln, die die seitlichen Begrenzungen passieren, werden erst unmittelbar vor dem nächsten Schlag der jeweiligen Person an den Startpunkt / an die Stelle, an der die Kugel die Begrenzung passiert hat, gelegt.
• Trifft die Kugel einer spielenden Person eine oder mehrere Kugeln anderer Mitspielenden, so erhält diese Person einen Zusatzschlag pro berührter Kugel (passiert die geschlagene Kugel dabei das zu durchspielende Tor, erhält diese Person einen weiteren Zusatzschlag).
• Jede Kugel eines Mitspielenden darf in einer Runde (Anzahl der Schläge einer Person bis die nächste Person an der Reihe ist) maximal einmal berührt werden (Doppelberührungen gegnerischer Kugeln während eines Schlags gelten als eine Berührung).
• Wird eine Kugel ein zweites Mal berührt, gilt der Schlag als Foul.
• Passiert eine berührte Kugel die seitlichen Begrenzungen werden die geschlagene und die berührte Kugel getauscht (Die Person erhält keinen Zusatzschlag und muss nicht aussetzen).
• Wird die Kugel einer Person (A) von einem anderen Mitspielendem (B) durch das von Person (A) zu durchspielende Tor gestoßen, gilt das Tor als durchspielt. Die Person (A) erhält allerdings keinen Zusatzschlag.
• Begeht eine Person während ihres Schlags ein Foul, werden nur Tore / Stäbe gewertet, die von ihrer Kugel vor dem Foul passiert / getroffen wurden.
FOULS
• Zerstört eine Person während des Schlags ein Tor mit ihrem Schläger, gilt der Schlag als Foul und die Kugel wird in die Ausgangsposition zurückgelegt.
• Berührt eine Person (A) die Kugel eines Mitspielenden (B) nicht regelkonform mit ihrer Kugel oder mit ihrem Schläger / Körper, gilt der Schlag als Foul und diese Person (A) muss auf den nächsten Schlag verzichten.
GRUNDSAETZLICH
Bei Unklarheiten finden alle Personen einer Runde gemeinsam eine Lösung.
Ansonsten gilt: Die Orga / der Courtwart haben immer Recht.